Dekorative Wasserwellklammmer in braun (havanna) aus hochwertigem Kunststoff.
Durch die spezielle Struktur passt sich die Klammer ganz flexibel der Frisur an, ohne zu drücken.
Wer denkt, dass die Nutzung von Haarklammern wie zum Beispiel Wasserwellklammern selbsterklärend ist, der irrt. Wenn das so wäre, dann müsse man die Haarklammern doch nur einfach zwischen den Haaren festklammern und schon ist die Frisur fertig. Aber ist es wirklich so einfach oder sagt man auch hier „Übung macht den Meister“? Du kannst sehr schnell selbst probieren und wirst schnell selbst bemerken, dass die Benutzung von Wasserwellklammern ein wenig Übung erfordert. Die Übung lohnt sicher aber. Wer es kann – der möchte seine Wasserwellklammern nicht mehr missen….
Das gute Aussehen der Frisur ist nämlich von verschiedenen Dingen abhängig. Du musst musst du die richtige Haarklammern auswählen, du musst dich mit dem passenden Farbton auseinandersetzen oder auch mit dem Stoff der Wasserwellklammer.
Versuche zunächst einmal, die Wasserwellklammer mit der gewellten Seite in dein Haar zu stecken. Nasse Haare erleichtern die Anwendung für den Anfang. Wenn du das getan hast, dann achte bitte darauf, dass die glatte Seite nach oben zeigt. Es handelt sich dabei eigentlich nur um eine kleine Finesse, aber sie macht bereits den großen optischen Unterschied zwischen gutem und professionellen Haarstyling und und einer laienhafter Schnellfrisur. Du kannst es ja für dich selbst einmal probieren und dir beide Seiten ansehen. Kostet nur ein wenig Zeit aber es lohnt sich, um den Unterschied zu sehen. Du wirst sehen, die erste Variante sieht viel besser aus und gibt zudem auch noch einen besseren Halt.
—
Länge: ca. 4,0 cm